Noch nicht bereit für Veränderung

… und dann entschied sie sich, ihr Leben doch nicht in den Griff bekommen zu wollen. Aber von vorne: Veränderung ist grossartig – immer. Davon bin ich überzeugt. Gleichzeitig weiss ich, dass Veränderung Zeit braucht und nicht linear verläuft. Ich kenne Menschen, die sich in einer wirklich schwierigen Lebensphase befinden. Sie brauchen Klarheit, suchen Hilfe […]

Bauhaus Bewegung

Das weiss kaum jemand über mich: Ich bin ein grosser Fan der damaligen Bauhaus-Bewegung. Dafür mache ich sogar einen Abstecher auf dem Nachhauseweg von Rügen in die Schweiz über Dessau. Was mich an der Bewegung in den Bann zieht, ist das auf Funktionalität und Einfachheit basierte Design. Kein Bling-Bling. Kein Schnickschnack. Die Bauhaus-Bewegung schaffte die […]

Sportliche Zwangspause und was ich daraus gelernt habe

Heute gibt es leider keine Box-Handschuhe für mich. Genauer gesagt: Schon seit Anfang Dezember nicht. Danke Sport-Zwangspause, dank dir dreh ich fast durch 😉 Für viele ist Sport ein Mittel zum Zweck – oder gar die reinste Qual. Für mich ist er mehr, vor allem das Kickboxen. Es bedeutet für mich: Ein mentaler und körperlicher […]

Quereinsteiger sind besser als ihr Ruf

Du hast eine Stelle frei, aber die einzige Bewerbung kommt von jemanden, der keine fachspezifische Ausbildung vorweisen kann. Wie gehst du damit um? Bekommt diese Person eine Chance, ihre Kompetenz zu zeigen, oder suchst du direkt weiter nach einer Person, die die nötigen Ausbildungen mit Bravour abgeschlossen hat? Der hausgemachte Fachkräftemangel – diese Beschreibung trifft […]

Leben um zu arbeiten oder arbeiten um zu leben

Leben um zu arbeiten oder arbeiten um zu leben? Ist die Arbeit der einzige Lebensinhalt und wie sinnvoll ist es, wenn dem wirklich so wäre? Diese Frage hat mich in den letzten Tagen sehr beschäftigt. Ich sehe immer mehr Menschen, für die ihre Arbeit alles ist. Menschen die sich ausschliesslich über ihre Arbeit definieren. Das […]

Einfach mal machen – es könnte ja gut werden

«Einfach mal machen» In meinem letzten Post über die Arbeitsweise der Gen Z ging es stark darum: Gen Z macht einfach mal, während andere erstmal ewig überdenken und sich dann (wenn überhaupt) vorsichtig an die Sache heranwagen. Ich kann natürlich nur mutmassen, wieso es so ist. Es könnte hieran liegen: 👉 Ab einem bestimmten Alter […]

Regelmässigkeit bringt dich vorwärts

Ich bin jetzt Schlagzeugspielerin! Nach Calls und Kundenterminen brauche ich etwas, um meinen Kopf wieder freizubekommen und meine Kreativität zu aktivieren. Seit mehreren Wochen spiele ich dafür Schlagzeug. Nun könnte man sagen, mit meinen 40+ sei ich viel zu alt, um ein neues Instrument zu lernen. Aber das ist ein anderes Thema. Mir macht es […]

Was du in dich selbst investierst kann dir keiner wegnehmen

Lohnt sich das? Entscheidungen, die die Karriere betreffen, sind schnell getroffen. Eine Fortbildung jagt die nächste, um die Karriereleiter möglichst schnell zu erklimmen. Doch wenn es darum geht, privat etwas Neues zu lernen, sind die Zweifel gross: Lohnt sich das? Wir leben in einer Welt, in der dir dein Status und deine Karriere weggenommen werden […]

Unternehmerin auf der Halfpipe 2.0

Damit hätte ich niemals gerechnet: 167 Likes, 90 Kommentare und zahlreiche private Nachrichten auf einen Post, der mir sehr am Herzen lag: Machen, worauf man wirklich Lust hast, ganz egal, was andere davon halten. Und weil es so schön war gibt es gleich nochmal einen Post darüber ✌🏼 Darf ich vorstellen, hier mit meinem neuen […]

Kontraste leben

Mit dem Eintrag ins Handelsregister verabschieden sich Spass und Lebensfreude. Dieses Phänomen habe ich in den letzten Jahren immer wieder gesehen. Im Business ist es rau. Es ist ein Haifischbecken. Man muss sich durchsetzen – vor allem als Frau Stärke beweisen. Ich mache das gerne. Ich überrasche gern mit Verhandlungsgeschick, einem straffen Plan und genauen […]