Man könnte meinen, man wäre von Idioten umgeben. Vielleicht kommt es dir auch manchmal so vor.
Du delegierst Aufgaben glasklar an dein Team. Doch dann entspricht das Ergebnis in keiner Weise deinen Erwartungen.
Was du in diesem Fall tun kannst:
🔷 Du kannst dich über das Unvermögen deines Teams ärgern und Aufgaben wieder selbst erledigen – und den damit einhergehenden Termindruck akzeptieren.
🔷 Du kannst das Briefing nochmals durchgehen: Wo gibt es Optimierungspotential, um das Briefing noch verständlicher zu gestalten?
Ich denke, wir wissen beide, dass die 2. Option besser wäre, weil du als Führungskraft bzw. Geschäftsführer/in nicht alles allein machen kannst. Oft lohnt sich ein Gespräch mit den Mitarbeitenden. Das gilt auch für Selbstständige, die mit Freelancern zusammenarbeiten.
Darin kannst du herausfinden, was sie genau nicht verstanden haben oder warum sie deine Aufgabe so erledigten wie sie sie erledigten.
Möglicherweise ist diese andere Interpretation auch ein Gewinn für das Unternehmen.
🌴 Veränderung ist grossartig – immer
Wie gehst du damit um, wenn Ergebnisse deinen Erwartungen nicht entsprechen?
Deine T.
Neueste Kommentare