Hast du einen Sheldon Cooper im Team?
Ein Teammitglied, das rein sachlich orientiert ist – auch in zwischenmenschlichen Beziehungen. Ein Teammitglied, das andere oft im Regen stehen lässt.
Wie Connie Voigt und Hamid Peseschkian in ihrem Buch «Psychovampire» sagen: Dieses Teammitglied heisst nicht Sheldon Cooper, sondern Kühlschrank-Vampir.
Warum schaden sie dem Team von innen heraus? Sie ziehen oft nicht mit anderen an einem Strang – sie machen ihr eigenes Ding.
5 Strategien, um den Kühlschrank-Vampir effektiv ins Team zu integrieren:
🔷 Wertschätze die individuelle Fähigkeit, gelassen mit emotional aufgeladenen Situationen umzugehen. Frage ihn/sie in solchen Situationen um Rat und setze diesen um.
🔷 Schaffe Arbeitsbedingungen, in denen sich alle – inklusive Kühlschrank-Vampiren – wohlfühlen und gleichzeitig ein Wir-Gefühl entstehen kann.
🔷 Halte regelmässig Team-Meetings, in denen es nicht nur kurz angebunden über Kennzahlen, sondern auch um das Befinden im Team geht. Das taut den Kühlschrank-Vampir langsam auf und integriert ihn mehr ins Team.
🔷 Etabliere eine offene Kommunikationskultur im gesamten Unternehmen.
🔷 Sei geduldig und gib der Integration und Veränderung etwas Zeit.
🌴 Veränderung ist grossartig – immer
Wie gehst du mit emotional kühlen Menschen um?
Deine T.