BusinessErfolgMindsetVeränderung

Selbständig machen in Krisenzeiten – Ja oder Nein?

By 8. Februar 2022 No Comments

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist seit jeher für die wenigsten ein Spaziergang. Die aktuelle Situation macht es nicht leichter. Bedeutet das aber, dass sich selbstständig machen in Krisenzeiten eine schlechte Idee ist? Es kommt darauf an.

Contras:

🔺 Je nach Branche ist dein (zukünftiges) Unternehmen hohen Risiken ausgesetzt (gesetzliche Bestimmungen, geringe Kaufkraft der Kunden)

🔺 Existenzängste können den erfolgreichen Start holprig gestalten

🔺 Rechtliche Bestimmungen können sich rasch ändern und du zur Umstrukturierung der Prozesse «gezwungen» werden

Pros:

🔷 Du entwickelst von Anfang an deine Resilienz und Sattelfestigkeit

🔷 Du wirst nach der Krisenzeit höchstwahrscheinlich ein exponentielles Wachstum beobachten können

🔷 Du arbeitest nicht nur intensiv an deiner Selbstständigkeit, sondern entwickelst deine Persönlichkeit rasch weiter

🔷 Du lernst sehr gut mit (begrenztem) Budget zu wirtschaften

🔷 Einige der erfolgreichsten Unternehmen wurden in Krisenzeiten gegründet, Krisen bedeuten Chancen und du nimmst sie aktiv wahr

Meine persönliche Meinung ist: Diese Situation wird uns höchstwahrscheinlich noch eine Weile begleiten und ich fände es schade, wenn du deshalb deine Träume auf später verschiebst. Mein Motto ist dabei: Einfach machen. Könnte ja gut werden.

🌴 Veränderung ist grossartig, immer.

Würdest du in der Krise gründen?

Deine T.

Leave a Reply