Ich habe in den letzten 14 Jahren sechs eigene Unternehmen aufgebaut und das war der grösste Stolperstein:
Perfektionismus.
🔷 Alles bis ins kleinste Detail planen
🔷 Überall noch einmal drüberlesen, damit es perfekt ist
🔷 Entscheidungen überdenken, um keine falsche zu treffen
Perfektionismus steckt in uns allen. Bei manchen weniger, bei manchen dafür umso mehr.
Was ich mit Gewissheit sagen kann: Er hält uns alle auf. Ich kann dir deinen Perfektionismus nicht wegzaubern, auch wenn ich es gern würde. Was ich kann, ist, dir meine besten Tipps mitzugeben, die mir persönlich helfen, den Perfektionismus in Schach zu halten:
🔹 Sei schneller als dein Perfektionismus dir ein Bein stellen kann.
🔹 Vermeide das Ausspionieren deiner «Konkurrenz», dabei schneidest du immer am schlechtesten ab. Konzentriere dich auf dich. Mach dein Ding. Nimm dich als Massstab, niemanden sonst.
🔹 Setze dir eine eigene Deadline und egal wie das Ergebnis bis dahin ist: Veröffentliche es.
Viele fallen von der Perfektionismus-Falle in die Better-done-than-perfect-Falle und gehen irgendwann unbekümmert und fast schon nachlässig mit ihren Projekten um.
Weder das eine noch das andere ist besonders förderlich. Die Balance zu erkennen, hat mir eine grosse Last genommen.
🌴 Veränderung ist grossartig – immer
Hält dich Perfektionismus auch manchmal von deinen Plänen ab? Hast du noch weitere Tipps, ihn in Schach zu halten?
Deine T.
Schreibe einen Kommentar