Veränderung

Kommunikation im Team – Missverständnissen vorbeugen

By 17. Februar 2022 No Comments

Niemand in deinem Team macht das, was er soll? Wie du Missverständnissen von Vornherein vorbeugst und damit die Zufriedenheit und Produktivität steigerst:

🔷 Protokolliere Gespräche und haltet dabei das Wichtigste fest. So kann jeder nochmals nachlesen und weiss, welche Aufgaben anfallen.

🔷 Achte auf den Kenntnisstand der Gesprächspartner. Bei langjährigen Kollegen kannst du unternehmensinterne Abläufe und Fachwissen voraussetzen, bei neuen Mitarbeitern weniger – was für grosse Missverständnisse, Unter- und Überforderungen sorgen kann.

🔷 Frage nach, ob dein Gesprächspartner alles verstanden hat und er weiss, was jetzt zu tun ist.

🔷 In Zeiten von Home-Office und digitaler Kommunikation ist es wichtig, dass Kommunikationskanäle effektiv genutzt werden, sodass sich die Flut an Informationen noch leicht bewältigen lässt.

🔷 Lege zusammen mit deinen Kollegen Gesprächsregeln fest, an die sich jeder halten sollte. Beispielsweise: Andere ausreden lassen oder bei Unklarheiten sofort nachfragen.

In meinen Unternehmensberatungen stellt sich oft heraus, dass allein das implementieren dieser Grundlagen dabei hilft, den Teamzusammenhalt stark zu steigern. Es braucht häufig keine komplizierten Tools, sondern simple Leitfäden, die jeder verstehen und umsetzen kann.

🌴 Veränderungen zu einem zufriedeneren, produktiveren Team sind grossartig, immer.

Welchen Unterschied zwischen digitaler und persönlicher Kommunikation im Team hast du in den letzten Jahren erleben dürfen? Ich freue mich auf deinen Erfahrungsbericht in den Kommentaren.

Deine T.

Leave a Reply