BusinessVideo

Coaching, Mentoring, Consulting und so…

By 1. Juni 2021 No Comments

Coaching, Mentoring, Consulting und so…

…ist doch eh alles dasselbe! Uuhps, weit gefehlt!

Erst Mal was die drei Konzepte gemeinsam haben:

1️⃣ Alle sollen schlussendlich eine Lösung bieten

2️⃣ Die Verantwortung für die Umsetzung und das Ergebnis liegt immer beim Kunden

3️⃣ Ohne Auftrag kein Coaching, Mentoring oder Consulting – der Auftrag muss klar sein

Das war es aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten.

Hier einige typische Merkmale von:

Coaching

🔹 Personen- oder Fachbezogen

🔹 Strukturierter Ablauf und individuell

🔹 Für Einzelpersonen, Teams oder Gruppen

🔹 Probleme/Ziele des Coachees stehen im Mittelpunkt

🔹 Anregung zur Selbstreflektion mit Ziel der Ressourcenaktivierung

🔹 Zeitlich begrenzt

🔹 Meist halbformelles Format

Mentoring

🔹 Mentor verfügt über Erfahrungs- und/oder Wissensvorsprung in bestimmtem Bereich

🔹 Wissenstransfer zwischen Erfahrenen und weniger Erfahrenen

🔹 Format von informell bis sehr formell

🔹 Formelles Mentoring häufig bei Karriereförderung

🔹 Informelles Mentoring entsteht oft durch persönliche Beziehungen und Netzwerke

🔹 Mentor als Türöffner und Vermittler strategisch wichtige Kontakte

Consulting

🔹 Consulting (EN) = Beratung (DE)

🔹 Betriebswirtschaftliche Beratung, resp. Dienstleistung

🔹 Methodische Begleitung betriebswirtschaftlicher Problemstellungen

🔹 Typische Bereiche sind Unternehmensberatung, Management Beratung und IT-Beratung

🔹 Dauerhaft oder projektbasiertes Consulting

🔹 Externes oder internes (Inhouse) Consulting

🔹 Beizug von Fachexpertise wo das benötigte Wissen firmenintern nicht vorhanden ist

🔹 Meist formelles Format

**Die Liste ist selbstverständlich nicht abschliessend und soll lediglich einen kompakten Überblick der drei Konzepte geben**

Wie seht ihr das? Nehmt ihr es genau mit der Unterscheidung dieser Konzepte oder eher nicht so?

Leave a Reply