Sehr geehrter Roboter, mit Freude Reihe ich nun wahllose Stichworte aneinander, um nicht durch Ihr System zu fallen und eine Chance auf die 2. Runde zu bekommen. Leadership. Motivation. motiviert. engagiert. zuverlässig. verantwortungsbewusst. Vollzeit.
So ähnlich muss wohl eine Bewerbung aussehen, die eine Runde weiterkommt und wenn es gut läuft, sogar von einem echten Menschen gelesen wird.
Unternehmen möchten Talente gewinnen – und tun alles dafür, dass genau diese sich abgeschreckt fühlen: Wenn sie grosses Glück haben, bekommen sie eine automatisierte Antwort, etliche Wochen nach der Bewerbung. Viele fliegen schon durch den ersten Schritt, wenn auch nur ein Stichwort fehlt.
Ich unterstütze die Automatisierung und Digitalisierung voll und ganz, denn sie sparen Zeit und Kosten ein. Wenn es aber um das Menschliche und um Miteinander geht, dann empfinde ich es als notwendig, dass Menschen sich diese «Mühe» machen.
Vielleicht ist das Konzept «Bewerbung» aber an sich schon zum Scheitern verurteilt. Was ich in den letzten Jahren Selbstständigkeit und Unternehmensberatung bemerkt habe: Das solide Netzwerk ist das Kapital. Sowohl für die Unternehmen als auch für die, die einen neuen Job suchen. Die richtig guten Stellen und Angebote gibt es unter der Hand, sie werden gar nicht ausgeschrieben, oder wenn dann nur proforma.
Neue Mitarbeitende habe ich jeweils auch über mein Netzwerk gefunden und es passt super.
Was denkst du: Darf wieder mehr Menschlichkeit in den Bewerberprozess einfliessen und wenn ja: wie?
🌴 Veränderung ist grossartig. Immer.
Deine T.
Schreibe einen Kommentar